In den Bergen von Costa Rica bewirtschaftet die Familie Zamora ihr Land bereits in vierter Generation. Mit Leidenschaft und Tradition, sowie ökologischer und sozialer Verantwortung, wird Kaffee von höchster Qualität angebaut.
Mit der Unterstützung und Finanzierung der internationalen Organisation „NAMA Café de Costa Rica“ arbeitet die Familie kontinuierlich daran, ihren ökologischen Fußabdruck durch nachhaltige Praktiken zu minimieren.
Das Ergebnis ist ein CO₂-armer Kaffee. Als Mitglied der „International Women in Coffee Alliance“ (IWCA) fördert und unterstützt sie Frauen in der gesamten Wertschöpfungskette der Kaffeeindustrie.
Für diesen besonderen Rohkaffee haben sich die Röstereien „Die Kaffeemänner“ und „drei & fünf“ zusammengetan und einen Röstkaffee der Extraklasse entwickelt.