Dieser Spezialitätenkaffee wird auf Höhen zwischen 500m und 1.300m in Brasilien und Indien in den Regionen Espírito Santo, Karnataka & Kerala angebaut.
Gegründet wurde die Fazenda Camocim im Jahr 1960 von Senior Olivar de Aranjo. Heute führt sein Sohn Henrique Sloper die Fazenda Camocim, mit der gleichen Passion für die Erhaltung eines gesunden Ökosystems. Die Farm arbeitet nach den Grundsätzen eines verantwortungsbewussten, naturnahen Lebenskreislaufes. Hier wird neben Kaffeeanbau auch Tierhaltung betrieben, eigene Wasserressourcen aufbereitet sowie Flora und Fauna in großen Teilen angebaut, gepflegt und erhalten
Das Etikett zeigt die ursprüngliche Grevenburg in Traben-Trarbach